Aktuelle Häuser

In Hamburg und Umgebung

Aktuelle Häuser in Hamburg und Umgebung

Sie sind auf der Suche nach einem Haus in Hamburg?

Ob Sie an einem Haus zur Miete interessiert sind, oder ein Einfamilienhaus kaufen möchten: Auf unserer interaktiven Karte sehen Sie alle Häuser in Hamburg und Umgebung, die wir aktuell in unserem Portfolio haben. Das richtige Haus oder Zuhause für Sie ist noch nicht dabei? Legen Sie einfach einen kostenlosen Suchauftrag an und lassen Sie sich informieren, sobald wir ein Haus im Angebot haben, das zu Ihren Suchkriterien passt. Kontaktieren Sie uns auch gerne direkt, denn nicht alle Häuser und Immobilien werden auch auf unserer Website aufgeführt.

Welche Arten von Häusern gibt es in Hamburg?

Hamburg ist eine extrem vielseitige Stadt. Neben wunderschönen Altbau-Häusern im detailverliebten Jugendstil oder mit geschichtsträchtigem Hamburger Klinker gibt es in der Hansestadt auch eine Vielzahl an Neubau-Häusern aller Dekaden. Während im Zentrum Hamburgs vor allem Mehrfamilienhäuser das Stadtbild bestimmen, finden sich in den anderen Stadtteilen mehrheitlich Einfamilienhaus-Wohnlagen. Sei es eine Doppelhaushälfte, ein Reihenaus oder Reihenendhaus, eine Stadtvilla, ein Reetdachhaus oder eine „Kaffeemühle“: Hamburg hat Häuser für jeden Geschmack. Je nach Lage unterscheidet sich das Angebot aber deutlich.

Welche Arten von Häusern gibt es in Hamburg - Reschke Immobilien

Wie viel kostet ein Haus in Hamburg?

Der Preis eines Hauses – sowohl die Miete als auch der Kaufpreis – hängt in Hamburg, wie auch in anderen Städten, stark von der Lage ab. Faktoren wie Grundstücksgröße, Ausstattung und Anbindung spielen ebenfalls eine Rolle, aber der Standortfaktor hat den größten Einfluss.

Im Jahr 2020 erzielte ein Haus in Hamburg einen Kaufpreis von durchschnittlich 759.000 Euro. In begehrten Stadtteilen wie Blankenese, Nienstedten, Winterhude, Eppendorf, Volksdorf, Wellingsbüttel und Wohldorf-Ohlstedt liegen die Kaufpreise jedoch deutlich über dem Durchschnitt.

Freistehende Einfamilienhäuser erzielen allgemein höhere Preise als Endreihenhäuser. Mittelreihenhäuser erzielen in Hamburg im Mittel die niedrigsten Kaufpreise.

Gut zu wissen: Detaillierte Informationen zu den aktuellen Immobilienpreisen für Hamburg und Umgebung finden Sie in unseren Marktberichten

Wo gibt es die schönsten Häuser in Hamburg?

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, jedoch gelten einige Wohnlagen in Hamburg und ihre Häuser allgemein als besonders attraktiv. Grundsätzlich lässt sich sagen: Lagen am Wasser sind besonders begehrt und hochpreisig.

Einige der teuersten Häuser stehen in den Hamburger Villengegenden rund um die Alster in Winterhude, Harvestehude und Pöseldorf, aber auch in Elbnähe in Othmarschen und Ottensen.

Wo gibt es die schönsten Häuser in Hamburg - Reschke Immobilien
Wo werden in Hamburg die meisten Häuser gekauft - Reschke Immobilien

Wo werden in Hamburg die meisten Häuser gekauft?

Die meisten Ein- und Zweifamilienhäuser werden in Hamburg in Randbezirken gekauft. Die Stadtteile Rahlstedt, Neugraben-Fischbek, Langenhorn, Billstedt, Niendorf, Sasel und Bramfeld führen dabei die Liste an.

Aber auch begehrte Lagen in den Walddörfern beispielsweise in Wohldorf-Ohlstedt und Volksdorf, wo die Quadratmeterpreise deutlich höher liegen, sind beliebte Stadtteile für den Hauskauf. Insgesamt stehen die Walddörfer im Hamburger Nordosten aufgrund ihrer traumhaften, naturnahen Lage und ihrer natürlich gewachsenen Einfamilienhäuser-Wohnlagen vor allem bei Familien mit Kindern hoch im Kurs.