Aktuelle Grundstücke
In Hamburg und Umgebung
Aktuelle Grundstücke
In Hamburg und Umgebung
Auf unserer interaktiven Karte sehen Sie alle Grundstücke in Hamburg und Umgebung, die wir aktuell in unserem Portfolio haben. Das passende Grundstück für Sie ist noch nicht dabei? Legen Sie einfach einen kostenlosen Suchauftrag an und lassen Sie sich informieren, sobald wir ein Grundstück nach Ihren Suchkriterien im Angebot haben. Kontaktieren Sie uns auch gerne direkt, nicht alle Grundstücke bieten wir auch auf unserer Website an.
Der Traum vom Eigenheim beginnt für viele mit dem Kauf eines Grundstücks. Wichtig bei der Auswahl eines geeigneten Grundstücks ist vor allem die Lage: Wie ist das Grundstück angebunden? Gibt es gut erreichbare Nahverkehrsverbindungen? Wie weit sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schulen und Kindergärten entfernt? Ist das Grundstück sonnig oder wird es von umliegenden Gebäuden verschattet? Liegt es ruhig oder muss mit Verkehrslärm gerechnet werden? Dies alles sind Faktoren, auf die Sie wenig Einfluss haben, und die Sie daher gut abwägen sollten. Auch die Nachbarschaft muss natürlich zu Ihren Vorstellungen von Ihrem zukünftigen Heim passen.
Der Preis eines Grundstücks in Hamburg hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
Die Lage ist jedoch einer der entscheidendsten Faktoren: Je vorteilhafter und begehrter die Lage, desto kostspieliger der Erwerb eines Grundstücks. Der Bodenwert eines Grundstücks wird basierend auf den in der Vergangenheit erzielten Verkaufspreisen für vergleichbare Grundstücke in der Region berechnet – diese können je nach Lage stark variieren. Dabei ist auch wichtig zu beachten, dass der Bodenwert nicht mit dem tatsächlichen Marktwert des Grundstücks gleichzusetzen ist, da Angebot und Nachfrage den tatsächlichen Kaufpreis beeinflussen.
Die Preise für Grundstücke in Hamburg steigen seit Jahren kontinuierlich an. Grundsätzlich sind Grundstücke in zentralen Stadtteilen deutlich kostspieliger, dort werden jedoch aufgrund von fehlender Verfügbarkeit auch selten Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft. Anders sieht es in weiter außen liegenden Bezirken aus, wo deutlich mehr Grundstücke zur Verfügung stehen. Einige Stadtteile wie Volksdorf und die Walddörfer, haben ein deutlich höheres Preisniveau als umliegende Stadtteile wie beispielsweise Rahlstedt. Aufgrund der begehrten Lagen in diesen Stadtteilen werden dort aber ebenso viele Grundstücke verkauft. Besonders günstig sind Stadtteile südlich der Elbe in den Bezirken Harburg und Bergedorf. Im Norden Hamburgs sind vor allem Lurup, Eidelstedt und Schnelsen, Langenhorn, Duvenstedt und Lemsahl-Mellingstedt günstigere Stadtteile für einen Grundstückskauf.
Danach richtet sich, wie viel der Grundstücksfläche bebaut und wie hoch das Gebäude errichtet werden darf. Die Baubehörde kann außerdem vorgeben, ob nachträglich Veränderungen wie der Ausbau eines Kellers oder eine Aufstockung möglich sind. Sie wünschen sich einem Pool im Garten oder einen praktischen Carport? Auch diese Baumaßnahmen hängen vom Bebauungsplan ab. Eine Baugrunduntersuchung hilft dabei, die Beschaffenheit des Bodens zu ermitteln und gibt Ausschluss darüber, welche Baumaßnahmen überhaupt möglich sind. So kann auch etwaigen späteren Baumängeln vorgebeugt werden. In jedem Fall ist eine persönliche Besichtigung des potenziellen Baugrundes empfehlenswert. Kommen Sie gerne persönlich auf uns zu, wir können in einer individuellen Beratung genau auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse für ihr ideales Baugrundstück eingehen.